« zurück zur Übersicht
					 
					Cars   sind   das   sicherste   aller   Strassenverkehrsmittel   und   der Sicherheit der Bahn ebenbürtig, obwohl Cars die Infrastruktur mit anderen Strassenteilnehmern und Verkehrsträgern teilen.
						
						Von 2007 bis 2008 machten Fahrgäste aus Cars nur 0,3% der Strassenverkehrstoten   in   der   Schweiz   aus.   Auch   der   gesamt  - europäische Vergleich zeigt: Cars sind das sicherste Reisemittel auf der Strasse!
						
						Trotz dieser beispielhaften Höchstleistung bleibt Sicherheit erste Priorität für Carunternehmer.
						
						
						Gesamtzahl tödlicher Unfälle nach Strassentransportmitteln (EU-27);
						Quelle: CARE (EU-Strassenunfalldatenbank), 2009
					
Rekordhalter bei Verkehrssicherheit
					Von 2007 bis 2008 waren 0,57 % der Strassenverkehrstoten in der 
Europäischen Union Fahrgäste aus Kraftomnibussen. Dieser Wert ist sogar niedriger als der 0,79%-Anteil landwirtschaftlicher Traktoren!
					Die Daten der 
US-Regierung zeigen, dass Busreisen eine der sichersten Beförderungsarten auf dem Landweg sind. 
					Trotz dieser beispielhaften Höchstleistung bleibt die weitere Verbesserung der Sicherheit erste Priorität für Kraftomnibusunternehmer. 
					
Die besten Fahrer
					Berufsbusfahrer sind wichtiges Kapital für die Reisecarindustrie. Obligatorisches
					lebenslanges Lernen gilt schon lange für Reisecarchauffeure. Im Gegensatz normalen Strassenverkehrsteilnehmern sind sie gesetzlich dazu verpflichtet, sich
					umfassender Ausbildung zu unterziehen und strenge zusätzliche Theorie- und Fahrprüfungen sowie eine spezielle ärztliche Untersuchung zu bestehen. Um den
					Fahrern weiter zu helfen, auf dem Stand der neuesten Technologien und Fahrtechniken zu bleiben (z.B. umweltfreundliches Fahren), bietet die ASTAG den
					Fahrern ein breitgefächertes Angebot an Berufsausbildungskursen an. Dies ist eine Entwicklung, die grosse Auswirkung auf die Qualität bei Sicherheit und
					 Service der Reisecars gehabt hat.
					
Siebenmal sicherer als mit dem Familien-Pkw  in die Schule fahren
					Berichte aus dem  
Vereinigten Königreich schlussfolgern, dass in der Regel andere Verkehrsträger viel sicherer sind als der Strassenverkehr, mit der Ausnahme jedoch von   Kraftomnibussen. 
					Kraftomnibusse   bieten   eine   Sicherheit    vergleichbar   mit anderen kollektiven Personenverkehrsträgern, die in einer  gesicherten Umgebung oder mit eigener Infrastruktur befördern.
					
Deutsche Zahlen zeigen sogar, dass der Anteil der Strassenverkehrstoten im Kraft- omnibusverkehr (0,2 Opfer pro 1 Milliarde Fahrgastkilometer) 
					bedeutend niedri- ger ist als bei anderen Beförderungsarten auf dem Landweg (Schiene: 0,6 – Pkw: 5,6 – Motorrad: 60,9).
					Ähnliche Zahlen kommen aus den  
USA, wo die Zahl der Verkehrstoten im Kraft- omnibus mit 0,4 Opfern pro 100 Millionen Fahrzeugkilometer die niedrigste ist. Für Pkws liegt die Zahl der Toten 3,5-mal höher.
					In  
Australien ist die Beförderung im Schulbus 7-mal sicherer als die Beförderung im Familien-Pkw zur Schule, 31-mal sicherer als zu Fuss zur Schule zu gehen und 228-mal sicherer als mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.
					Sicherheit bleibt immer noch erste Priorität für Kraftomnibusunternehmer. Durch Erstaus- und Weiterbildung der Fahrer und verbesserte Fahrzeugtechnologien ist die Industrie bestrebt, 
					ihre schon jetzt eindrucksvolle Strassenverkehrssicherheitsbilanz ständig zu verbessern.
					
Weitere Informationen unter http://www.busandcoach.travel/de/sicher
					
					